Was ist m48 (kampfpanzer)?

M48 Patton Kampfpanzer

Der M48 Patton ist ein US-amerikanischer Kampfpanzer, der im Koreakrieg entwickelt wurde und im Kalten Krieg weit verbreitet war. Er wurde als Nachfolger des M47 Patton konzipiert und war der dritte Panzer, der nach General George S. Patton benannt wurde.

Geschichte und Entwicklung:

  • Entwickelt in den frühen 1950er Jahren als Reaktion auf die Panzer des Ostblocks.
  • Ziel war ein verbesserter Schutz, Feuerkraft und Mobilität im Vergleich zum M47.
  • Mehrere Varianten wurden über die Jahre produziert, darunter der M48A1, M48A2, M48A3 und M48A5.
  • Der M48A5 war die letzte und am weitesten verbreitete Version, mit einem 105-mm-Geschütz anstelle des ursprünglichen 90-mm-Geschützes.

Technische Daten (typisch für M48A5):

  • Gewicht: ca. 48 Tonnen
  • Besatzung: 4 (Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze, Fahrer)
  • Hauptbewaffnung: 105-mm-Kanone M68 (Lizenzbau der Royal Ordnance L7)
  • Sekundärbewaffnung: 12,7-mm-MG M2HB, 7,62-mm-MG M73 (oder M219)
  • Motor: Continental AVDS-1790-2A V-12 Dieselmotor
  • Leistung: 750 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 48 km/h
  • Reichweite: ca. 460 km

Einsatzgeschichte:

  • Einsatz im Vietnamkrieg durch die US Army und südvietnamesische Streitkräfte.
  • Weit verbreitet in NATO-Staaten und anderen verbündeten Nationen.
  • Teilweise noch heute im Einsatz in einigen Ländern.
  • Modernisierungen durch verschiedene Nationen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Auch als Basis für Pionierpanzer und andere Spezialfahrzeuge verwendet.

Wichtige Aspekte:

  • Panzerung: Die Panzerung bestand hauptsächlich aus gegossenem Stahl.
  • Bewaffnung: Die Umrüstung auf das 105mm Geschütz verbesserte die Feuerkraft erheblich.
  • Mobilität: Der kraftvolle Motor verlieh dem Panzer eine akzeptable Beweglichkeit.
  • Modernisierung: Viele Länder rüsteten ihre M48 Flotten auf, um sie weiterhin einsatzbereit zu halten.
  • Varianten: Es existierten zahlreiche Varianten des M48 mit unterschiedlichen Verbesserungen.